Divide et impera

Gastauthor

von Markus Milz

29.12.2024

Blog_Reden_miteinander

Politisch linke - politisch rechte...


Junge - Alte...


Schlaue - Dumme...


Religiöse - Atheisten...


Christen - Muslime...


Extremisten - Gemäßigte...


Heteros - LGBTQ+...


Reiche - Arme...


Weiße - People of Color...


Anhänger von Demokratien - Anhänger von Autokratien...


Westen - Osten...


Progressive - Konservative...


Mehrheiten - Minderheiten...


Fleischesser - Vegetarier...


Raucher - Nichtraucher...


Gesund lebende - sich vernachlässigende...


... ich könnte ewig so weitermachen.


Früher, zu meinen Schulzeiten, dachte ich immer die Redewendung


"Divide et impera" würde "Teilen und Herrschen" bedeuten... und hatte es sozusagen verstanden wie "so lange die Eliten ein wenig von ihrer Macht und ihrem Reichtum abgeben können sie in Frieden regieren und ihre Macht ausüben."


Bis ich dann verstand, wie es etwa bei Wikipedia definiert ist:


"(Die Redewendung) empfiehlt, eine zu besiegende oder zu beherrschende Gruppe in Untergruppen mit einander widerstrebenden Interessen aufzuspalten. Dadurch soll erreicht werden, dass die Teilgruppen sich gegeneinander wenden, statt sich als Gruppe vereint gegen den gemeinsamen Feind zu stellen.


Die Redewendung ist wahrscheinlich nicht antik, wenngleich die damit bezeichnete politische soziologische Strategie sehr alt und z. B. in der römischen Außenpolitik ohne Zweifel wiederzuerkennen ist."


Es bedeutet also weniger "Teile" sondern vielmehr "Spalte und Herrsche!"


Interessant.


Ich habe meinen - mittlerweile erwachsenen - Kindern als eine der wichtigsten Lektionen für's Leben mitgegeben, dass sich MENSCHEN NUR DURCH EIN EINZIGES RELEVANTES KRITERIUM UNTERSCHEIDEN, welches sich auf den ersten Blick naiv anhören mag:


Es gibt "liebe" und "böse" Menschen.


Alle anderen Unterscheidungen sind irrelevant - oder gar mut- oder böswillig herbeikonstruiert.


Und nach meiner Lebenserfahrung und -wahrnehmung handelt es sich bei mindestens 90% der Erdenbewohner um eher "liebe Menschen".


Was natürlich nicht bedeuten soll "naiv" durchs Leben zu gehen. Denn 10% bedeuten immer noch 800 Millionen A....löcher...


In diesem Sinne: Sucht die Nähe zu "den Lieben", meidet "die Bösen" - und HÖRT VOR ALLEM ENDLICH DAMIT AUF EUCH GEGENEINANDER AUSSPIELEN ZU LASSEN!


Redet miteinander, geht aufeinander zu, toleriert anders Denkende.