„Kumpel für die Ewigkeit“ – Inspiration für Teamspirit im Vertrieb

Gastauthor

von Markus Milz

13.11.2024

blog-kumpel-fuer-die-ewigkeit-inspiration-fuer-teamspirit

„Kumpel für die Ewigkeit“…


…lautet das alte Bergmannsmotto, wie ich gestern lernen durfte.


Gestern und heute hatte und habe ich das Privileg, das Vertriebsteam der ARCA Regler GmbH auf ihrem Weg zu einem noch stärkeren und vereinten Team für die Herausforderungen der Zukunft zu begleiten - und gemeinsam sowohl die notwendigen Spielregeln als auch das vertriebliche Vorgehen zu erarbeiten.


Es war bis jetzt eine Reise voller Erkenntnisse und Emotionen, in der wir uns Werte wie klare Kommunikation, Eigenverantwortlichkeit, Respekt und Verbindlichkeit im Miteinander tief zu Herzen nahmen - und diese Spielregeln definierten und verabschiedeten.


Gemeinsam verbrachten wir den Abend im Trainingsbergwerk Recklinghausen – einem Ort, der wie kaum ein anderer für den Zusammenhalt und die Stärke steht, die echte Teams ausmachen.


Dort, tief in den Gängen und Schächten, sprachen ehemalige Bergleute mit uns über das, was für sie „Kumpel für die Ewigkeit“ bedeutet. Sie erzählten uns Geschichten, die die Essenz von Teamgeist und Verantwortung verdeutlichen.


Die Erinnerungen dieser Menschen hallen nach und zeigen, wie wir füreinander einstehen, auch wenn es dunkel wird - sowohl im übertragenen als auch im Wortsinne.


So wie die des "Wunders von Lengede" im Jahr 1963, welches zeigt, was Teamgeist und Gemeinschaft bedeuten. Nach einem verheerenden Grubenunglück im Eisenerz-Bergwerk Lengede wurden 129 Männer unter Tage eingeschlossen, als Wasser die Schächte flutete. Für viele schien es keine Hoffnung mehr zu geben. Doch ein kleines Team entschlossener Retter und Bergleute kämpfte unermüdlich, um ihre Kameraden zu retten – oft unter Einsatz ihres Lebens. Nach zwei Wochen und unzähligen Rückschlägen hörten sie Klopfzeichen aus der Tiefe: Elf Männer lebten noch. In einer dramatischen Rettungsaktion, der „Dahlbuschbombe“ – einer winzigen Metallröhre – wurden sie einzeln an die Oberfläche gebracht. Der Moment, als der letzte Mann gerettet wurde, ließ die Welt aufatmen. Es war nicht nur eine technische Leistung, sondern ein Zeugnis von Menschlichkeit, Mut und dem unerschütterlichen Glauben daran, dass niemand zurückgelassen wird.


Ich bekam gestern mehr als einmal Gänsehaut, als ich den spannenden Geschichten lauschte – und fragte mich, warum es diesen Zusammenhalt nur unter Bergleuten - und nicht unter Vertriebsteams geben sollte. Und fand darauf keine Antwort. Gut so!


Und Spaß, die technischen Geräte wie das Grubenfahrrad, die Dieselkatze oder den Bagger auszuprobieren, machte es obendrein.

Danke für die Einladung und das Vertrauen, lieber Johannes Fliegen, lieber Frank Baltes. Ich bin mir sicher, euer Team ist als Ganzes zusammen gewachsen und bereit, erfolgreich die anstehenden herausfordernden Zeiten zu meistern.


Möchten auch Sie erfahren, wie Werte wie Teamgeist und Eigenverantwortung den Unterschied im Vertrieb machen können? Sprechen Sie mich an – ich freue mich, Sie und Ihr Team auf diesem Weg zu begleiten.