Nicht „alles“ oder „nichts“
"1. Akt: Es geschieht ein schreckliches Verbrechen.
2. Akt: Bestürzung, Empörung
3. Akt: Ruf nach harten Maßnahmen
4. Akt: Warnung vor einer Überreaktion
5. Akt: Gar nichts
6. Akt: Übergang zur Tagesordnung.“
So Franz-Josef Strauß auf einer Rede im November 1986.
Es hat sich anscheinend nicht viel geändert in den letzten 40 Jahren.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Oder wird diesmal, nach Aschaffenburg und kurz vor einer Wahl, die Zeitschleife durchbrochen? Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt erreicht, in dem endlich über die Elefanten im Raum gesprochen werden darf - oder muss!
Ich habe einmal gegoogelt, welch verstörenden und vorhersehbaren Politikerstimmen ich so oder ähnlich nach den schrecklichen Taten in Magdeburg und Aschaffenburg finden konnte. Hier mein "worst of":
📍 „Die Morde haben nichts mit der Herkunft der Täter zu tun“
📍 „Es sind immer wieder Männer, nicht Frauen.“
📍 „Die größte Gefahr droht durch Rechtspopulisten, die daraus Kapital schlagen könnten.“
📍 „Wir sind selbst schuld, weil unsere Integrationsleistungen versagt haben.“
📍 „Rund eine Million Asylsuchende in Deutschland leiden laut einer Untersuchung unter posttraumatischen Belastungsstörungen oder Depressionen – aber das kann man alles behandeln.“
📍 „Ich warne davor ein "Feindbild Islam" aufzubauen.“
📍 „Wir sollten die schrecklichen Morde nicht mit dem Thema „Flüchtlinge / unkontrollierte Einwanderung in Zusammenhang bringen.“
📍 „Wegen dieser schrecklichen Taten müssen wir als erstes "Demos gegen Rechts" organisieren.“
Nein, die gestiegene Kriminalität und die ganzen Messerattentate haben definitiv NICHTS mit dem Thema "allgemeine Migration" zu tun, aber...
...wir haben SEHR WOHL ein Problem mit tatverdächtigen Zuwanderern aus (in der Reihenfolge)
❗️Syrien
❗️Afghanistan
❗️Irak
❗️Ukraine
❗️Georgien
❗️Algerien
❗️Türkei
❗️Nigeria
❗️Iran
❗️Marokko
❗️Moldau
❗️Somalia
❗️Serbien
❗️Tunesien
❗️Albanien
❗️Eritrea
❗️Russische Föderation
❗️Gambia
❗️Guinea
❗️Kosovo
Dies zumindest sind die 20 häufigsten Nationalitäten gemäß Bundeslagebild 2022 des BKA.
In der Liste tauchen KEINE ostasiatischen Länder, KEIN amerikanisches Land, NICHT Australien/Neuseeland/Ozeanien auf.
Darum ist es auch KEINE gute Idee, das Thema Migration über einen Kamm zu scheren und populistisch als "gut" oder "böse" zu bezeichnen - einfache Lösungen werden komplexen Sachverhalten nun einmal selten gerecht.
Aber vielleicht ist diesmal - Dank Wahlkampf - ja doch alles anders - und es wird ausgesprochen und gehandelt, was ausgesprochen und getan werden muss: Nicht "Grenzen dichtmachen" sondern "gezielte Migration", so, wie Länder wie Kanada, Japan oder unsere skandinavischen Nachbarn es erfolgreich vormachen...
Ich glaube, so langsam begreifen es auch die letzten:
Es ist Zeit für Klartext - Klartext ist wieder im Kommen.
Gut so! Auch wenn der Preis dafür viel, viel zu hoch war!