Strategie im Wandel bei Lego
Wir schrumpfen... ist die deutsche Wirtschaft im Niedergang... auf dem Weg in die internationale Bedeutungslosigkeit? Oder vielleicht...
...doch einfach nur im Wandel? Vielleicht jammern wir einfach zu viel, zu laut, zu opferhaft?
Sind wir nach
- Industrie 1.0. Etablierung erster Maschinen, die durch Wasser-und Dampfkraft angetrieben werden,
- Industrie 2.0. Massenproduktion durch Fließbandarbeit,
- Industrie 3.0. Automatisierung durch Elektronik und IT
- und Industrie 4.0: Digitalisierung
jetzt einfach auf dem Weg in das fünfte Industriezeitalter - wie auch immer es aussehen mag?
Habe gestern das geniale neue Geschäftsmodell von the LEGO Group gesehen - ihr Einstieg ins Baugewerbe...
Anscheinend haben die erkannt, dass wo der Neubau dank hoher Zinsen, hemmender behördlicher Auflagen und - der Politik sei's gedankt - vollkommener PlanungsUNsicherheit zum Erliegen gekommen ist der Sanierungs- und Renovierungsbereich ein Wachstumsmarkt zu sein scheint...
Chapeau, liebe Verantwortliche bei Lego - ihr habt's drauf, wenn es darum geht, neue Geschäftsmodelle, neue Wachstumsstrategien zu entwickeln...
Ok, Spaß beiseite:
Auch wenn das mit Lego natürlich ein Scherz war - so sollte das Thema "Zukunftsfähigkeit" bestehender Geschäftsmodelle sowie eine Überprüfung aktueller Vertriebsorganisation aktuell für so ziemlich JEDES Unternehmen mit hoher Priorität auf der Tagesordnung stehen!
Was wir im Übrigen auch an den aktuellen Anfragen sehen, die uns als Milz & Comp. GmbH erreichen:
- Begleitung bei der Erarbeitung von Wachstumsstrategien und neuen Geschäftsmodellen,
- Sicherung der Zukunftsfähigkeit etablierter Unternehmen,
- Anpassung wenn nicht gar Neuerfindung bestehender Vertriebe an einen "automatisierten, digital-hybriden, KI-gestützten state of the art" und vieles weitere mehr sind DIE Themen, mit denen mein Team und ich uns heute zu 70% beschäftigen...
Sie sich auch?
Falls nicht - lassen Sie uns sprechen!
Es ist wie es eigentlich schon immer war und vermutlich sein wird:
Es gibt einen kleinen Anteil an Pionierunternehmern, an denen, die mutig vorangehen.
Es gibt einen etwas größeren Teil an Unternehmern, die noch rechtzeitig auf den Zug aufspringen und den Innovatoren folgen.
Und dann gibt es die - und das sind in der Regel die meisten - die den Zug verpassen. Aber die gibt es dann in ein paar Jahren auch nicht mehr...
Schauen Sie mal auf unsere Homepage unter "Vertriebsstrategien entwickeln" oder schauen sich die zugehörigen Videos an...
...oder melden Sie sich über das Kontaktformular ganz unten und wir vereinbaren einen Termin ...
Ich freue mich auf Sie!