Vietnam bringt, was Deutschland fehlt

Gastauthor

von Markus Milz

24.01.2025

1738021583806

Fakt ist: Menschen mit Anstand brauchen keine Integrationsprogramme. Nirgendwo auf der Welt.


Diese hier brauchen jedenfalls keine!!!


Und sprachlich und kulturell haben wir sie bereits in Vietnam auf Deutschland vorbereitet.


Wie formulierte es Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber im Kommentar als Umkehrschluss zu meinem Linkedin Beitrag


in dem ich die strafauffälligsten tatverdächtigen Zuwanderer nach Region gemäß BKA-Lagebericht auflistete (angeführt von Syrien, Afghanistan, Irak, ...) so treffend:


"Auf einer Positivliste, von denen gerne nahezu unbegrenzt viele kommen dürfen, wären Frauen oder Männer aus Australien, Südkorea, Japan, USA, Kanada, Neuseeland, Norwegen, auch Indien, Indonesien, China, etc. pp., you get the point."


Ich füge hinzu: Oder aus Vietnam.


Im Jahr 2024 erreichte der Mangel an Auszubildenden in Deutschland neue Höchstwerte. Laut DIHK blieben 204.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, insbesondere in den Bereichen Hotel und Gastronomie, Industrie, Transport & Logistik - aber auch in Baugewerbe, Pflege oder im Handwerk.


Zusätzlich werden in den nächsten Jahren ein Drittel aller Beschäftigten, die Baby-Boomer, in Rente gehen; 2035 werden in Deutschland laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung dann 7 Mio. Fachkräfte fehlen.


Mein Freund und Partner, der Asienunternehmer Gerhard Leypoldt, hat in seinem lesenswerten Beitrag


"Fachkräftemangel: Warum Unternehmen auch globale Perspektiven brauchen"


im neuen Buch von Carsten Bode und mir aus dem Haufe Group Verlag


People, Culture & Communication


EINE Lösung dieses Problems bestens beschrieben (hier geht's zum Buch).


Mit fast 25 Jahren Erfahrung und 50.000 vermittelten vietnamesischen Azubis und Fachkräften garantieren unsere vietnamesischen Partner Seriosität und Erfolg.


𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗱𝗶𝗻𝗴𝘀 𝗱𝗿ä𝗻𝗴𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁: Für einen Ausbildungsstart 2025 müssen JETZT die Weichen gestellt werden, damit ihre zukünftigen Azubis und wir noch alle notwendigen Formalitäten erledigen und deutsch lernen können. 𝗜𝗺 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲 – 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗷𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗺𝗼𝘁𝗶𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 – 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗳ü𝗿 𝗦𝗶𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴! 𝗠𝗶𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗕𝟭-𝗡𝗶𝘃𝗲𝗮𝘂!


Dies jedenfalls sind junge Menschen, die unsere Sozialsysteme eben NICHT belasten - sondern sie zahlen in sie ein.


Diese wollen vorankommen, lernen, arbeiten, Familien gründen.


Sie WOLLEN!!!


Viele spannende und große Firmen sind schon an Bord – seien Sie nicht der Letzte, der den Zug erreicht! 🚂🌏


Wer sich für das Thema ernsthaft interessiert - gerne bei mir melden!