Warum das aktuelle System nicht zukunftsfähig ist

Gastauthor

von Markus Milz

24.11.2024

1732452188450

Erwachet!

Das fordern…

…die Zeugen Jehovas schon seit 100 Jahren.


Und ich glaube, so langsam erwachen die Menschen.


Zumindest viele.

Es gibt in Deutschland bei 83 Mio. Einwohnern knapp 46 Mio. Erwerbstätige bzw. Steuerzahler.

Doch sind es nur ca. 17 - 18 Millionen Menschen, die in Deutschland eine positive Wertschöpfung erbringen, Nettosteuerzahler sind (= Personen, die insgesamt mehr Geld an den Staat zahlen, als sie über Leistungen von ihm erhalten), mit ihren Steuern dafür sorgen, dass der Staat Geld hat - Tendenz stark sinkend.


Der Rest arbeitet entweder beim oder für den Staat oder verdient so wenig, dass er kaum oder keine Steuern zahlt.

Staatsbedienstete leisten natürlich einen Beitrag zur Wertschöpfung, doch sind ihre Gehälter nur denkbar, wenn der Rest, der nicht beim Staat beschäftigt ist, entsprechend viel erwirtschaftet.

Dann gibt es noch 26 Mio. Rentner und 14 Mio. Kinder und Jugendliche...

...und fast 270.000 Deutsche, die jährlich das Land verlassen, über die Daniel Stelter schreibt "hier ist die These naheliegend, dass es sich um besser qualifizierte Menschen handelt, die bisher Steuern gezahlt haben oder aber künftige Steuerzahler darstellen."

Zusätzlich ist die Geburtenrate mit 1,36 Kindern pro Frau auf den niedrigsten Stand seit 2013 gefallen...

Man muss weder Ökonom noch Hellseher sein um festzustellen, dass dieses System nicht langfristig trägt.


Weitere Fakten:


📍Deutschland ist die einzige (noch) führende Wirtschaftsnation, die seit 2019 nicht gewachsen ist, außer


📍 bei den Sozialausgaben und


📍 der Zahl der Angestellten im Öffentlichen Dienst.


📍 Auch bei den Exporten ist der ehemalige Exportweltmeister Deutschland im Euro-Raum Schlusslicht,


📍 der Produktionsindex im verarbeitenden Gewerbe sinkt seit 2017, die Industrie verlässt kontinuierlich Deutschland.


📍 Lediglich die Schwarzarbeit boomt und ist in den letzten 5 Jahren um 50% gestiegen,


📍 die Firmeninsolvenzen sind mit 11000 im ersten Halbjahr 2024 auf einem Rekordstand.


Ok, wenn ich mir den aktuellen Grünen-Parteitag so anschaue, so scheinen DIE tatsächlich noch in einer anderen Welt zu leben und alleine mit der Krönungsmesse des Erlösers beschäftigt zu sein (siehe Link im Kommentar).


Aber immerhin greifen dies mittlerweile sogar „etablierte Medien“ auf (Bsp. FAZ „Die eigene Welt der Grünen – Wirtschaftskrise? Nicht bei den Grünen“, WELT „Die Grünen: Stockkonservativ, von der Gegenwart überfordert“, NZZ „Wer vorgibt, gegen Populisten zu kämpfen, ist oft selber einer“ u.a. über Habeck.)


Immer mehr Unternehmen bitten mich, in einer Keynote ihrer Belegschaft zu zeigen „was aktuell in Deutschland und in der Welt so los ist“ – um einen „sense of urgency“, „Aufbruchstimmung“ zu erzeugen (bei Interesse – gerne melden!)


Und um Chancen zu suchen (und die gibt es reichlich!) und zu ergreifen – und gegen ein „weiter so!“ anzugehen!


Gut so, richtig so!


Und Annalena lernt stricken - und verliert dabei ihre Wolle.